Gestern sind wir in Iquique mit „sauberen“ Mopeds und einem neuen Schlauch Richtung Atacama-Wüste aufgebrochen. Die Wüste zählt zu dem Trockensten, was man sich vorstellen kann. Insofern waren wir gespannt, was uns erwarten würde. Die Fahrt war ausgenommen vom landschaftlichen her sehr unspektakulär. Auf Empfehlung von unserem freundlichen Helfer vom Vortag haben wir uns entschlossen […]
Iquique – Zufall oda gewollt
Schon seit Beginn unserer Reise hatten wir in der Villa Kunterbunt (Valpo) den Tipp bekommen, einen Stopp in Iquique einzulegen. Doch war dies nicht mehr auf unserem Plan. Doch dazu später. Wir sind also nach zwei Tagen Rast in Arequipa wieder aufgebrochen und haben uns auf den Weg in den Süden gemacht. Unsere letzte große […]
Colca Canyon
Gestern haben wir uns auf den Weg von Chivay nach Arequipa gemacht. Wie gehofft, hat sich der dunkle Wolkenhimmel verzogen und so konnten wir in aller Früh in den Colca Canyon aufbrechen. Unser Hotel wurde von Tagestouristen auf der Durchreise von einem Bus zum Frühstück genutzt, so dass wir schon recht früh geweckt wurden. Wie […]
Eine Fahrt ins Ungewisse
Heute Morgen ging es bei Regen in Puno los Richtung Chivay. Dick aufgepackt mit Regenkombi ham mia uns auf den Weg gemacht. Trotz sorgfältiger Recherche des Weges sind wir gleich in Puno in die erste Schwierigkeit gekommen. Wieder beweist sich, dass Navis nicht perfekt sind. Anstatt uns die große Straße etwas weiter herum zufahren, wollte […]
Peru
Heute haben wir uns auf den kurzen Weg von der Copacabana nach Peru gemacht. Genauer nach Puno. Wie ihr euch erinnern könnt, haben wir bei der Einreise nach Bolivien keinen Einreistempel in unsere Reisepässe bekommen. Wir stellten uns auf lange Diskussionen und im. schlimmsten Fall auf eine Rückfahrt nach irgendwo hin ein. Doch wir hatten […]
Copacabana
An der Copacabana und am Wörthersee… So geht eine der Passagen aus einem alten Lied der EAV (ich grüße meinen Cousin, Du weißt warum :-)). Ich bin mir sicher, sie haben nicht die Copacabana in Bolivien besungen. Wir sind also nicht unterwegs falsch abgebogen und in Rio de Janeiro gelandet. Wir sind von La Paz […]
Todesstraße – Yungas Road
…oder „Camino de la muerte“ Wikipedia verrät dazu: „Die Yungas-Straße in den Anden ist etwa 80 Kilometer lang und führt von der bolivianischen Stadt La Paz in das nordöstlich gelegene Caranavi, in die Region Yungas. In den Jahren 1931 bis 1936 gebaut, galt die Yungas-Straße, die bis im Dezember 2007 als zweispurige Straße geöffnet war, […]
Eine Tour durch La Paz
Heute haben wir uns als erstes auf den Weg zur Einwanderungsbehörde gemacht, denn wie ihr mitbekommen habt, haben wir an der bolivianischen Grenze keinen Einreisestempel in unsere Reisepässe bekommen. Christian hat sich mit der deutschen Botschaft in La Paz in Verbindung gesetzt, welche uns zur Einwanderungsbehörde geschickt hat. Leider war unser Bemühen ohne Erfolg. Soweit […]
Auf nach La Paz
Gestern haben wir uns auf den Weg nach La Paz gemacht. Theoretisch hat uns das Navi eine Reisezeit von nur 7 Stunden und ein paar Minuten für die 540km angezeigt. Leider hatten wir untersch. Aussagen erhalten und waren uns bzgl. des Zustands der Straßen nicht sicher. Somit hatten wir sicherheitshalber noch einen Zwischenstop eingeplant, den […]
Der Salar de Uyuni
Eigentlich wollten wir cool mit eigenen Motorrädern in den Salar fahren und die endlosen Weiten der Salzwüste erkunden. Nachdem nun aber leider Petrus die Schleusen geöffnet hatte und der Salar unter Wasser steht gingen wir auf Nummer Sicher und Buchten erstmal eine Tour. Falls es sich dabei heraus stellt das er befahrbar ist könnten wir […]